Der Bezirk Mittelfranken, die Stadtmission Nürnberg und Sozialteam veranstalten gemeinsam
am Mittwoch, den 30. April 2014
von 9.30 bis 15.00 Uhr
im Bezirksrathaus Ansbach
einen Fachtag zum Betreuten Wohnen in Gastfamilien.
!ACHTUNG! Anmeldeschluss verlängert bis 15. April!!!
Ziele des Fachtages:
Der Fachtag gibt grundlegende Informationen zum Betreuten Wohnen in Gastfamilien und möchte Interessierte ansprechen. Ziel des Tages ist es, über die Umsetzung des Betreuten Wohnens in Gastfamilien ins Gespräch zu kommen und von Erfahrungen zu berichten.
Der Fachtag richtet sich an alle an diesem Thema Interessierten:
- Betroffene und Angehörige
- Gastfamilien und Familien aus dem Bezirk Mittelfranken mit Interesse an diesem Thema
- (Fach) Öffentlichkeit (z.B. rechtliche Betreuer/innen, Mitarbeitende in Einrichtungen der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie)
- Vertreter/innen des Bezirks Mittelfranken als federführenden Kostenträger
Programm:
9.30 Uhr Anmeldung und Stehcafé
10.00 Uhr Begrüßung und Einführung durch Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch
10.30 Uhr Vorstellung der Träger Stadtmission und Sozialteam, die in Mittelfranken im Rahmen von Modellprojekten das Betreute Wohnen in Gastfamilien aufbauen
10.45 Uhr Vortrag: "Betreutes Wohnen in Familien: Ursprünge, Entwicklungen und Perspektiven in der Bundesrepublik"
11.30 Uhr Vortrag: Grundarbeitsprinzipien von Fachdiensten im Betreuten Wohnen in Gastfamilien in Mittelfranken
12.15 Uhr Mittagsimbiss
13.00 Uhr Workshops
14.15 Uhr Satirisches Zwischenspiel - Lesung mit Sibylle Prins
14.45 Uhr Abschlussworte
15.00 Uhr Ende
Organisatorisches:
Telefonische Auskünfte zum Fachtag erhalten Sie von:

Martine Ehrenstorfer, Sozialteam, Telefon 0171 / 58 60 520 oder
Bärbel List, Stadtmission, Telefon 0911 / 93 59 55 - 74.
Veranstaltungsort:
Bezirk Mittelfranken - Saal Mittelfranken - Danziger Straße 5 - Ansbach
Tagungsgebühren:
10 Euro für Betroffene
20 Euro für Fachpublikum
20 Euro Familienpauschale
Anmeldeunterlagen können Sie anfordern unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!