Skillsgruppe (DBT) im STZ Nordoberpfalz
Das Skillstraining der DBT stellt ein Angebot für Menschen mit einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline Persönlichkeitsstörung) dar, die sich entschieden haben, durch den Aufbau neuer Fertigkeiten (Skills) das im Alltag vorherrschende psychische Leiden abzubauen.
Ziel des Angebots:
Reduzierung von suizidalem, parasuizidalem und selbstschädigendem Verhalten
Verbesserung der Stress- und Frustrationstoleranz und zwischenmenschlicher Beziehungsfähigkeit
Entwicklung von Achtsamkeit für sich selbst
Regulation von Stimmungsschwankungen
Die Skillsgruppe beinhaltet folgende Module:
Achtsamkeit Fertigkeiten zur Verbesserung der inneren Achtsamkeit, z.B. Was- und Wie-Fertigkeiten
Stresstoleranz Fertigkeiten, die in Hochstressphasen Stress reduzieren, z.B. Krisenbewältigung, Annehmen der Realität, Notfallkoffer
Umgang mit Gefühlen Theoretische Aspekte der Emotionsregulation. Fertigkeiten, die wichtigsten Emotionen zu identifizieren und zu regulieren, z.B. angenehme Gefühle sammeln, Chaos durch Planung vermeiden, Gefühlsprotokoll, Aufbau von positiven Erfahrungen
Zwischenmenschliche Fertigkeiten Training, um soziale Kompetenzen zu entwickeln, z.B. um etwas bitten, „Nein“-Sagen
Selbstwert z.B. Selbstzugewandtheit, faire Urteile, Veränderung von Grundannahmen
Methode: Entwicklung von Fertigkeiten, Fähigkeiten und Ressourcen
Zeit und Ort:
Termine: jeweils Montag, 29.10., 12.11., 26.11., 10.12., 17.12
17.00 – 19.00 Uhr
Einstieg in die laufende Gruppe jederzeit möglich
Tagesstätte StiftlandOASE des Sozialteam Nordoberpfalz, Pleierstraße 4, 95643 Tirschenreuth
Gruppenleitung:
Daniela Luft, Diplom-Pädagogin (Univ.), DBT-Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe in Ausbildung
Carina Ködel, Heilerziehungspflegerin
Information und Anmeldung:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten:
Daniela Luft
Tel. 09631/ 6005-57
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnahme an der Skillsgruppe ist für Sie kostenlos!