Interessierte aus der Nordoberpfalz haben die Möglichkeit sich aus erster Hand über den für 2019/2020 geplanten 3. EX-IN-Kurs von Sozialteam in Regensburg zu informieren.
Die Veranstaltung findet wie folgt statt:
Dienstag, 06.11.2018, 17.00 – ca. 19.30 Uhr
Sozialteam-StiftlandOASE Tirschenreuth
Pleierstraße 4, 95643 Tirschenreuth
Programm:
- Begrüßung
- Bericht eines oder zweier GenesungsbegleiterInnen über ihre Erfahrungen im EX-IN-Kurs
- Vorstellung des Trainerteams und ausführliche Infos für den EX-IN-Kurs:
Wolfgang Schneider-Pannewick
Klaus Nuißl
- Bericht von ArbeitsgeberInnenseite über die Erfahrungen mit einer/einem EX-IN-MitarbeiterIn
- Infos zu Praktikumsstellen
- Anmeldeverfahren und weiteres Vorgehen
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationsveranstaltungen zum EX-IN-Kurs 2019 / 2019 in Regensburg für Niederbayern und die Oberpfalz
Termine:
Montag, 15.10.2018, 17.00 – ca. 19.30 Uhr:
Schulungsraum der Sozialteam-Zentralverwaltung
Prüfeninger Straße 106, 93049 Regensburg
Dienstag, 06.11.2018, 17.00 – ca. 19.30 Uhr:
Sozialteam-StiftlandOASE Tirschenreuth
Pleierstraße 4, 95643 Tirschenreuth
Dienstag, 04.12.2018, 17.00 - ca. 19.30 Uhr
Clubraum des Sozialteam-Haus Isar Landshut (Dachgeschoß)
Schlachthofstr. 61 (Eingang auf der Hausrückseite), 84034 Landshut
Weitere Termine werden geplant für Anfang 2019 in:
Neumarkt
Straubing
Kelheim
Passau
Programm:
- Begrüßung
- Bericht eines oder zweier GenesungsbegleiterInnen über ihre Erfahrungen im EX-IN-Kurs
- Vorstellung des Trainerteams und ausführliche Infos für den EX-IN-Kurs:
Wolfgang Schneider-Pannewick
Klaus Nuißl
- Bericht von ArbeitsgeberInnenseite über die Erfahrungen mit einer/einem EX-IN-MitarbeiterIn
- Infos zu Praktikumsstellen
- Anmeldeverfahren und weiteres Vorgehen
Ab Sommer 2019 startet der neue EX-IN-GenesungsbegleiterInnen-Kurs in Regensburg.
Nun beginnen wir auch wieder mit einem Newsletter für EX-IN- und Kurs-Interessierte. 1. Versand wird in der Woche vom 23. Juli sein.
Sie möchten ab sofort oder später in den Verteiler aufgenommen werden? Gerne! Schicken Sie uns eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Hinweis, dass Sie in den EX-IN-Newsletter aufgenommen werden möchten.
Selbstverständlich ist der Newsletter jederzeit auch wieder abbestellbar.
Wir empfehlen Ihnen vor der Bestellung des Newsletters unsere Datenschutzhinweise zu lesen. Bitte folgen Sie diesem Link: https://www.sozialteam.de/datenschutzhinweise.html
Sozialteam startet mit den Vorarbeiten für den 3. EX-IN-GenesungsbegleiterInnenkurs für Niederbayern und die Oberpfalz!
Kursbeginn: Juni 2019
Kursleitung: Wolfgang Schneider-Pannewick und Klaus Nuißl, beide EX-IN-Trainer
Kursort: Regensburg, Sozialteam-Zentralverwaltung, Prüfeninger Straße 106 (gut mit Bus und Bahn erreichbar, auch Parkplätze stehen zur Verfügung)
BewerberInnentage:
- März bis Ende April 2019
- Veranstaltungsort: Regensburg, Sozialteam-Zentralverwaltung, Prüfeninger Straße 106 (gut mit Bus und Bahn erreichbar, auch Parkplätze stehen zur Verfügung)
Wer sich vorab über den 3. Kurs informieren möchte, hat wie folgt die Möglichkeit Infoveranstaltungen zu besuchen:
Oktober / November 2018:
- in Tirschenreuth (SitftlandOASE Tirschenreuth) und Regensburg (Sozialteam-Zentralverwaltung) sowie in Landshut
- genaue Tage und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.
Januar / Februar 2019:
- in Neumarkt und Passau
- genaue Termine und Orte werden noch bekannt gegeben
Sie möchten über alle Termine auf den Laufenden gehalten werden? Sie möchten nähere Informationen über den Kurs?
Dann melden Sie sich mit Angabe Ihrer Mail-Adresse unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und teilen uns mit, dass Sie den EX-IN-Kurs-Newsletter abonieren wollen. Selbstverständlich können Sie diesen jederzeit wieder unkompliziert abbestellen.
Mit dem 12., dem Abschlussmodul ging am 24. März der 2. Ostbayerische EX-IN-Kurs für Niederbayern und die Oberpfalz in Regensburg zu Ende.
Das letzte Modul stell noch einmal einen Höhepunkt in der ein Jahr dauernden Weiterbildugn dar.
15 TeilnehmerInnen – leider konnten wegen Erkrankungen nicht alle 19 dabei sein – trugen in der Runde im Rahmen einer Präsentation ihr persönliches Resümee des gesamtem Kursjahres vor. Die Erfahrungen erstreckten sich auf 12. Kursmodule in der Gruppe, zwei Praktika, zu denen jeweils eine Bericht anzufertigen war und ein ausführliches Portfolio erstellt werden musste. Darin waren die eigene Geschichte, die eigenen Qualitäten und die persönliche Arbeitsidee, wie er/sie als GenesungsbegleiterIn arbeiten möchte, zusammen zu tragen.
Jeder und jede Einzelne hat auf je eigene Weise einen persönlichen Entwicklungsweg hinter sich, der nicht abgeschlossen ist. Es ging nicht nur darum die Kursinhalte zu lernen, sondern vor allem sich, seinen/ihren eigenen Krisen- und Genesungsweg und seine/ihre Erfahrungen zu reflektieren. Das ist durchaus eine große persönliche Herausforderung, der sich alle auf ganz individuelle Weise gestellt haben. Die beiden Trainer, Klaus Nußl und Wolfgang Schneider-Pannewick, verstanden sich dabei, neben ihrer Rolle als Fortbildungsreferernten, auch als Wegbegleiter in dieser Zeit.
Es war sehr berührend zu erleben, wieviel die Einzelnen aus dieser Zeit für sich mitgenommen haben.

Am Ende wurden die Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen überreicht und jeder/jedem von den beiden Trainern persönliche Worte und gute Wünsche für den künftigen Weg mitgegeben.
Peter Weiß, Sozialteam-Geschäftsführer, gratulierte den AbsolventInnen im Rahmen einer kleinen Feier zum Ende dieses Kurses und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Die Kursleiter bedankten sich bei Herrn Weiß, das Sozialteam den EX-IN-Kurs in Regensburg möglich gemacht hat.
Zum Abschluss hatten alle genügend Grund, zusammen zu feiern.
Vergangenens Wochenende hat das sechste Modul des EX-IN-Kurses für Niederbayern/Oberpfalz statt gefunden. Damit haben die Teilnehmenden bereits die Hälfte des Kurses erfolgreich hinter sich gebracht. Im Augut ist nun Pause, im September folgt das 7. Modul. Für alle TeilnehmerInnen ist es ein großer Schritt über sich zu sprechen und alle haben sich bereits durch den Austausch weiterentwickelt.
Nun steht an, dass die TeilnehmerInnen sich ihre Praktikumsstellen suchen, in den sie erste Praxiserfahrungen sammeln können. Wer eine Praktikumsstelle anbieten kann (Beratungsstellen, Heime, Tagesstätten etc. für psychisch kranke Menschen), möchte sich bitte bei der Kursleitung unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Herzliche Einladung zur Auftakt- / Infoveranstaltung zum EX-IN-Kurs 2017 / 2018 für Niederbayern und die Oberpfalz
am Donnerstag, 20. Oktober 2016
um 17 Uhr – Dauer ca. 2,5 Stunden
im Gasthof Innsteg, Innstraße 15, Passau
Programm:
Begrüßung
Bericht von GenesungsbegleiterInnen über deren Erfahrungen mit dem 1. EX-IN-Kurs
Bericht von ArbeitgeberInnenseite über die Erfahrung mit einer/m EX-IN-MitarbeiterIn
Vorstellung des Trainerteams und des EX-IN-Kurses (Klaus Nuißl und Wolfgang Schneider-Pannewick)
Infos für Praktikumsstellen
Anmeldeverfahren und weiteres Vorgehen
Eingeladen sind Fachkräfte, Psychiatrieerfahrene, potentielle ArbeitgeberInnen, Angehörige / BetreuerInnen von Psychiatrieerfahrenen und sonstige an EX-IN interessierte Personen!