Das sagen unsere Mitarbeiter*innen
Wer könnte besser für uns sprechen als unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unseren Einrichtungen und Diensten? Genau deshalb finden Sie hier Aussagen, was unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über Sozialteam sagen.
Veronique Thiele, Ergotherapeutin, Sozialteam - STZ Crimmitschau
Ich arbeite gern bei Sozialteam, weil ich mich persönlich, wie auch beruflich ständig weiter entwickeln kann.
Sandra Eibl, Präsenzkraft, Sozialteam - STZ Nordoberpfalz
Ich arbeite gerne bei Sozialteam, weil es wie eine große Familie für mich ist. Ich darf meine Ideen einbringen und eigenständig arbeiten, was ich sehr schätze.
Silvia Nitsche, Sozialteam - Haus am Hain, Weißwasser
Es ist für mich immer wieder eine tolle und spannende Herausforderung mit unseren Nutzer*innen zu arbeiten. Ich weiß, dass ich zu 100% ein starkes, zuverlässiges Team hinter mir habe und auch die Leitung und unser Betriebsrat immer ein offenes Ohr für uns hat.
Jonas Schiml, Heilerziehungspfleger, Sozialteam - Haus Waldnaab, Tirschenreuth
Das „Team“ bei Sozialteam steht für Zusammenarbeit und Mitarbeit am und mit den Nutzer*innen. In unserem Team arbeiten verschiedene Berufsgruppen, die gemeinsam eine tolle Arbeit leisten.
Claudia Gebhardt, Dipl. Heilpädagogin, Sozialteam - Alkanti Schöpstal, Görlitz
Bei Sozialteam wird der Leitsatz „Der Mensch im Mittelpunkt“ gelebt. Das bezieht sich sowohl auf die NutzerInnen als auch die Mitarbeiterinnen. Ich habe als Mitarbeiterin viele Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen und mich zu engagieren. Was ich besonders schön finde, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist: bei den meisten Emails steht am Ende: "Vielen herzlichen Dank für Ihr Engagement."
Nicole Bittersmann, Präsenzkraft, Sozialteam - Haus Maria Rast, Tettenweis
Ich bin gerne bei Sozialteam, weil ich viel lernen kann, sehr gerne mit Menschen arbeite. Ich verschiedene Aufgabenbereiche habe und nicht jeder Tag wie der andere ist. Es macht einfach Spaß, zur Arbeit zu kommen.
Norbert Philipp, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Sozialteam - STZ Nordoberpfalz
Warum Sozialteam? Warum arbeite ich gerne dort bzw. was macht Sozialteam für mich charakteristisch?
- Weil ich hier auf ein facettenreiches Aufgabenspektrum bei flexibler Arbeitszeitgestaltung zurückgreifen kann.
- Weil ich im Rahmen meiner wichtigen, verantwortungsvollen wie abwechslungsreichen Tätigkeit sehr autonom arbeiten kann.
- Weil ich hier auf ein familiengeführtes Unternehmen mit guter Teamstruktur und hoher Beständigkeit in der Belegschaft zurückgreifen kann.
- Weil ich hier selbstständiges Arbeiten mit professioneller Weiterentwicklung (z.B. durch Supervisionen und Fortbildungen) gut kombinieren kann.
- Weil ich hier auf ein hohes Qualitätsmanagement sowie auf vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zurückgreifen kann.
Pauline Kreisel, Fachkraft, Sozialteam - Haus am Hain, Weißwasser
Besonders zufrieden bin ich mit der flexiblen Dienstplangestaltung weil ich so Arbeit und Freizeit prima unter ein Hut bekomme.
Friederike Pfaff, Präsenzkraft, Sozialteam - Haus Maria Rast, Tettenweis
Ich arbeite gerne bei Sozialteam, da ich es toll finde, meinen Hund in die Arbeit mitintegrieren zu können. Die Arbeit mit unseren Bewohnern macht einfach Spaß und es wird wertgeschätzt. Ich fühle mich sehr wohl und ich bereue keinen einzigen Tag bisher.