Ihre Aufgaben im Rahmen des Fachdienstes:
- Begleitung und Anleitung unserer Mitarbeitenden / kollegiale Beratung
- Durchführung von Klausurtagen und Fortbildungen für die Mitarbeitenden
- Durchführung von und Teilnahme an Fallbesprechungen
- Unterstützung der Mitarbeitenden im Rahmen der Erstellung der Entwicklungsberichte für die Kostenträger (HEB-Bögen/Gesamtplanverfahren)
- Einarbeitung unserer Mitarbeitenden in unsere EDV-gestützte Dokumentation
- Einzelarbeit mit BewohnerInnen
- Soziotherapeutische Gruppenangebote (Soziales Kompetenztraining, psychoedukative Suchtgruppe…)
- Angehörigenarbeit
Ihre Aufgaben im Rahmen der Trainingswohnung:
- Vorbereitung der BewohnerInnen der Trainingswohnung auf den Auszug
- Einzel- und Wohngruppengespräche
- Erstellung von Hilfe- und Entwicklungsplänen
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bei Sozialteam ...
-
- erhalten Sie eine angemessene Bezahlung mit attraktiven Zusatzleistungen (Betriebliche Zusatzaltersversorgung, Urlaubsgeld, etc.)
- sowie Lebensarbeitszeitmodell
- zahlreiche Fortbildungsangebote zur Weiterqualifizierung
- erleben Sie die Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- bekommen Sie kollegiale Beratung, Fallbesprechungen und Supervision
Sie ...
-
- haben ein Studium der sozialen Arbeit mit Abschluss Diplom oder Master
- verfügen über Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit (bevorzugt im Bereich psychisch Erkrankter oder Menschen mit Doppeldiagnosen)
- kennen das bayerischen Gesamtplanverfahren
- besitzen EDV-Erfahrung und Führerschein
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeitenden, PraktikantInnen oder Ehrenamtlichen
Ihre Zusatzvorteile nur für Sie bei Sozialteam
- Intensive Einarbeitung, inklusive Einführungsseminar
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm
- Anspruch auf 5 Tage Fortbildungsurlaub im Jahr
- Sonderzahlungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sozialteam - Mitarbeiter*innenbonusprogramm für besondere Leistungen
- Sozialteam - Lebensarbeitszeitmodell "Family und Life"
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Nachwuchsführungskräfteprogramm "Zukunft Sozialteam"
- Förderung Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Und vieles mehr
Gerne führen wir Ihr Bewerbungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz.
Wir bitten Sie, bei Bewerbungen via Mail oder unser Bewerbungsformular auf der Sozialteam-Webseite nur Anhänge im pdf-Format zu verwenden. Danke!
Sozialteam - STZ Landshut
Schlachthofstraße 61
84034 Landshut
- Frau Regina Wieser, STZ-Leitung
![]() |
|
![]() |
|