Beratung und Angebote zum Persönlichen Budget
Persönliches Budget - Budgetberatung
Gerne beraten und unterstützen wir Betroffene, deren Angehörige und gesetzlich bestellte Betreuer/-innen!
Unser Angebot: Wir sind da...
...für alle psychisch kranken und suchtkranken Menschen,
- die sich über das "Persönliche Budget" und die gesetzlichen Grundlagen informieren wollen
- die das Persönliche Budget beantragen wollen
- die ihren individuellen Unterstützungsbedarf herausfinden möchten
- die während oder nach der Bewilligung eines Persönlichen Budgets unterstützt werden wollen
- die Unterstützung bei der Antragsstellung wünschen
- die Hilfe bei der Abrechnung mit dem Kostenträger benötigen
Sprechen Sie uns an!
Persönliches Budget - Unsere Angebote
Bewegungsgruppen
Wir starten gemeinsam mit Indoor- und Outdoor-Aktivitäten sportlich in den Tag! Das Angebot erstreckt sich von Gymnastik und Bewegungsspiele bis Walking und richtet sich an alle, die sich gerne in der Gruppe bewegen und ihre Aktivität steigern möchten.
Kognitives Training am PC mit CogPack®
Für alle, die auch geistig fit bleiben wollen oder Schwierigkeiten in einem der Bereiche haben! Mittels einem speziellen Trainingsprogramm (CogPack®) und unter Anleitung einer Ergotherapeutin / eines Ergotherapeuten können an einem Computer Konzentration, Gedächtnis, Merkfähigkeit, Sprache und Zahlenverständnis trainiert werden.
Suchtgruppe
In Gruppen zu ca. 8 TeilnehmerInnen setzen Sie sich gemeinsam mit einer Gruppenleitung (Fachkraft) mit dem Thema Sucht auseinander. Anhand von 15 1x pro Woche stattfindenden Einheiten erfahren und lernen Sie mittels Gespräch / Austausch und Einzelarbeit Basisinformationen zur Alkoholsucht sowie darüber, wie Sie Ihren persönlichen Risikosituationen begegnen können und wie Sie Rückfälle rasch beenden und vermeiden können. Die Suchtgruppe hat das Ziel, Rückfällen vorzubeugen und möglichst zu vermeiden, und so die Abstinenzphasen zu verlängern.
Ihre Ansprechpartnerin:
Susanne Hirmer
Sozialteam - STZ Lappersdorf-Regensburg
Industriestr. 1
93138 Lappersdorf
Telefon (0941) 29 08 3 – 10