Beratung und Angebote zum Persönlichen Budget
Persönliches Budget - Budgetberatung
Gerne beraten und unterstützen wir Betroffene, deren Angehörige und gesetzlich bestellte Betreuer/-innen!
Unser Angebot: Wir sind da...
...für alle psychisch kranken und suchtkranken Menschen,
- die sich über das "Persönliche Budget" und die gesetzlichen Grundlagen informieren wollen
- die das Persönliche Budget beantragen wollen
- die ihren individuellen Unterstützungsbedarf herausfinden möchten
- die während oder nach der Bewilligung eines Persönlichen Budgets unterstützt werden wollen
- die Unterstützung bei der Antragsstellung wünschen
- die Hilfe bei der Abrechnung mit dem Kostenträger benötigen
Sprechen Sie uns an!
Persönliches Budget - Unsere Angebote
Angebotspalette aus fünf Bereichen:
Gesundheit
- Einzelgespräche/-kontakte zur Krankheitsbewältigung und Krisenprävention
- Psychoedukatives Training in der Gruppe nach Pegasus-Programm
- Anleitung beim Stellen der verordneten Medikamente in die persönliche Wochendosette
- Begleitung zum Arzttermin und Nachbesprechung der Inhalte, als Unterstützung bei der Umsetzung in den Alltag
Soziale Kontakte, Aufnahme und Gestaltung persönlicher Beziehungen
- soziales Kompetenztraining
- Beratung zu Fragen: Auswirkungen der psychischen Erkrankung im Kontakt oder Zusammenleben mit anderen Menschen, in der Familie oder Partnerschaft;
- Erarbeiten von Bewältigungsstrategien
- Fahrtmöglichkeiten zur Wahrnehmung von z.B. Tagesstätten-Besuchen
Wohnen, Alltagsbewältigung, Haushaltsführung
- Kochtraining
- Begleitung zum Bekleidungseinkauf
- Lebenspraktisches Training:
- Anleitung in der Wäschepflege,
- Anleitung bei der Wohnraumreinigung
Ergotherapeutische Angebote, Beschäftigung
- Arbeit mit verschiedenen Kreativ-Angeboten
- Gedächtnistraining in der Gruppe
- CogPack – Gedächtnistraining am PC
Tagesstruktur, Freizeit
- Sportangebote Einzeln und in der Gruppe:
- Bewegung und Gymnastik; Walking; Kegeln; Schwimmen
- Projekte: Zeltlager; Kurzurlaub in der Gruppe; Fahrradausflug
- begleitete Freizeit-Unternehmungen: Kinobesuch, Theater, Kabarett, Fußballspiel, Zoobesuch u.ä.
Ihre Ansprechpartnerin:
Ursula Hösl
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
stellvertr. STZ-Leitung, Budgetberaterin
Sozialteam-STZ Nordoberpfalz
Pleierstr. 4
95643 Tirschenreuth
Telefon (0 96 31) 6005 - 42
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürokernzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr