Aktionswoche Alkohol: Fokus auf Kinder aus suchtbelasteten Familien

In der diesjährigen deutschlandweiten Aktionswoche Alkohol stehen die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte im Mittelpunkt. Besonders betroffen sind dabei oft die unsichtbaren Mitglieder innerhalb der Familie: die Kinder aus suchtbelasteten Familien. Diese Kinder wurden lange Zeit im Hilfesystem vernachlässigt und finden auch heute noch nicht genügend Beachtung im öffentlichen Diskurs und Beratungsalltag.

Die Sozialteam - Suchtberatungsstelle in Görlitz hat deshalb das Projekt „Trampolin“ ins Leben gerufen. Seit diesem Jahr unterstützt das Projekt gezielt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. „Trampolin“ bietet diesen Kindern einen sicheren Raum, in dem sie über verschiedene Themen und Methoden gestärkt werden. Ziel ist es, ihnen zu helfen, die aktuellen Belastungen besser zu bewältigen und das Risiko, selbst an einer Sucht zu erkranken, zu reduzieren.

In der aktuellen Aktionswoche Alkohol findet das letzte gemeinsame Treffen mit den Kindern des ersten Kurses statt. Die Mitarbeiter*innen der Sozialteam - Suchtberatungsstelle freuen sich über die positiven Entwicklungen und blicken erwartungsvoll auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung des Projekts.

Zusammen machen wir einen Unterschied – für die Zukunft unserer Kinder und eine gesündere Gesellschaft.

GÖ_Trampolin.jpg