OASE Weiden auf Radio Ramasuri

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnung und Freude. Doch leider erleben immer mehr Menschen in dieser Phase auch Herausforderungen mit ihrer psychischen Gesundheit. Einsamkeit, Überforderung oder persönliche Krisen treten gerade in der stillen Zeit des Jahres verstärkt zutage.

Wir bei Sozialteam wissen, wie wichtig es ist, frühzeitig Unterstützung zu finden. Deshalb möchten wir Ihnen die OASE in Weiden vorstellen – ein Ort, an dem Sie ohne Anmeldung vorbeikommen können, um über Ihre Themen zu sprechen und Unterstützung zu finden.

Im Radiobeitrag von Radio Ramasuri erfahren Sie mehr über die OASE und die wertvolle Arbeit, die dort geleistet wird. Nina Prieschenk, Mitarbeiterin der OASE, erklärt, warum es sich lohnt, den ersten Schritt zu wagen:

"Ich denke, das fällt am Anfang vielleicht erst mal ein bisschen schwer, aber am Ende wird der Mut belohnt. Wenn man möchte, dass es einem besser geht, muss man bewusst etwas dafür tun."

Bis zu 20 Menschen suchen täglich Hilfe in der OASE, um über Themen wie Einsamkeit, Krankheit oder finanzielle Sorgen zu sprechen. Besonders wichtig ist es, frühzeitig Hilfe zu suchen, denn je länger man wartet, desto stärker können sich Symptome verschlimmern. Oft reichen schon anonyme Gespräche oder der Kontakt zu einer vertrauensvollen Anlaufstelle, um Entlastung zu finden – es muss nicht immer gleich eine Therapie oder ein Klinikaufenthalt sein.

Hören Sie den Beitrag auf Radio Ramasuri und erfahren Sie mehr darüber, wie die OASE in Weiden einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheit leistet.