05.05.2025
Die Fahrt nach Egloffstein verlief erfolgreich und wurde mit einer kleinen Zwischenpause gut gemeistert. In der Mühle vor Ort wurden wir herzlich mit leckerem Essen empfangen. Den Nutzer*innen gefiel die gewohnte Einteilung in die Apartments. Sie richteten sich ein und fühlten sich schnell wohl.
Anschließend fand der erste große Einkauf statt, bei dem die Nutzer*innen entsprechend ihrer Wünsche versorgt wurden. Auch die Brötchen für die nächsten Tage wurden in der Mühle vorbestellt, sodass jeder am Morgen frisches Gebäck genießen konnte.
06.05.2025
Unser Tag begann mit einem besonderen Highlight: Die ehemalige Mitarbeiterin Frau L. kam zu Besuch. Sie begleitete uns den ganzen Tag, was die Nutzer*innen mit großer Freude erfüllte.
Zuerst fuhren wir nach Hundshaupten in den Wildpark. Bei einem Rundgang durch den Park beobachteten, fütterten und streichelten wir die Tiere. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Nach einem leckeren Mittagessen stärkten wir uns für den weiteren Tag.
Weiter ging es in den Erlebnispark nach Pottenstein. Dort wagte sich mancher mutig über den Skywalk – ein besonders rührender Moment war es für Herrn M., der beim Anblick der Aussicht Tränen in den Augen hatte. Über die Rutsche gelangten wir wieder nach unten. Auch auf der Rodelbahn erlebten wir viel Action. Mit Schwung und Energie meisterte auch Frau H. ihren Einstieg.
Zum Abschied verabschiedeten wir uns herzlich von unserer ehemaligen Kollegin mit einer liebevollen Umarmung.
Gut gelaunt und voller neuer Eindrücke kehrten wir in unsere Unterkunft zurück und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
07.05.2025
Unser Tagesausflug führte uns früh nach Bamberg. In der Fußgängerzone bewunderten wir die Sehenswürdigkeiten und nutzten die vielen Gelegenheiten zum Bummeln. Unsere Mittagspause verbrachten wir in einem exklusiven Dönerladen – die Bedienung war äußerst freundlich und hilfsbereit und alle wurden satt.
Bei der anschließenden Schifffahrt durch “Klein Venedig” genossen wir den leichten Wind und die Sonne. Frau Sch. kommentierte lachend: „Es gab doch nur Wasser und Häuser“, worüber wir alle herzlich lachen mussten.
08.05.2025
Dank Herrn Wirt erhielten wir eine interessante Führung durch den Felsenkeller vor Ort und bekamen einen spannenden Einblick in die Vergangenheit. Die Herausforderungen des unebenen Bodens und der niedrigen Decken meisterten wir erfolgreich.
Nach einer kurzen Erholungspause erkundeten wir eine weitere Stadt in der Umgebung: Forchheim. Dort verbrachten wir Zeit mit Bummeln und Genießen.
Unseren letzten Abend ließen wir im bereits bekannten Lokal „Schlossblick“ stimmungsvoll ausklingen.
09.05.2025
Am letzten Morgen packten alle Bewohner nach dem Frühstück fleißig ihre Sachen. Selbstständig reinigten sie ihre Apartments und hinterließen diese in einem tadellosen Zustand – dafür lobten wir sie ausdrücklich.
Zum Abschluss dieser schönen Zeit bedankten wir uns bei Herrn Wirt und machten ein gemeinsames Gruppenfoto. Das selbstgemachte Geschenk aus der Ergotherapie wurde mit viel Herz überreicht.
So konnten wir Egloffstein mit gutem Gewissen verlassen. Unser letzter Zwischenstopp war die Basilika in Gößweinstein. Nach der Besichtigung vor Ort genossen wir ein letztes gemeinsames Essen, bevor es zurück nach Hause ging.
Jeder einzelne Programmpunkt wurde mit Begeisterung angenommen. Die Woche war erfüllt von schönen Begegnungen, neuen Eindrücken, viel Lachen – und unvergesslichen Momenten, die wir gemeinsam erleben durften. Ein Hausurlaub, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Vielen Dank an Herrn Schäfer für den ausführlichen Reisebericht und die wunderschönen Erinnerungsfotos!