In den aktuellen Debatten über den zukünftigen Haushalt steht vor allem eines im Fokus: massive Einsparungen im Sozialbereich. Dabei wird oft übersehen, dass soziale Probleme und Herausforderungen nicht durch Sparmaßnahmen verschwinden. Ganz im Gegenteil, die volkswirtschaftlichen Kosten steigen, wenn Prävention und Unterstützung vernachlässigt werden.
Soziale Arbeit leistet einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung dieser Kosten durch rechtzeitige und wirksame Interventionen. Das Sozialteam hat dies durch zwei umfassende SROI-Studien (Social Return on Investment) eindrucksvoll nachgewiesen. Diese Studien beleuchten die positiven wirtschaftlichen Effekte unserer Angebote in der Suchtberatung und im Betreuten Wohnen in Familien.
Die Ergebnisse zeigen klar: Jeder in soziale Arbeit investierte Euro zahlt sich mehrfach aus. Indem wir Menschen frühzeitig unterstützen, verhindern wir höhere Kosten, die durch unbewältigte soziale Probleme entstehen würden.
Bleiben wir engagiert und investieren weiterhin in eine starke soziale Infrastruktur. Denn langfristig profitieren wir alle davon.