Senioren-Servicehaus Pfatter
Das Sozialteam - Senioren-Servicehaus Pfatter
In der Ortsmitte von Pfatter entsteht ein zukunftsweisendes Wohn-, Betreuungs- und Pflegeprojekt für Senioren, das Senioren-Servicehaus Pfatter. Damit wird ein Stück Zukunft für die Versorgung von älteren und pflegebedürftigen Menschen in der Region realisiert. Gut angebonden an das Zentrum von Pfatter wird das Senioren-Servicehaus seniorengerechte, barrierefreie Apartements im ServiceWohnen, verschiedene Gemeinschaftsräume, unsere TagesPflege sowie eine ambulant betreute Wohngruppe für ihre künftigen Bewohner anbieten. ergänzt wird das Angebotsspektrum durch unseren ambulanten Pflegedienst Sozialteam - PflegeMobil.
So viel wie nötig, so selbstbestimmt wie möglich
Durch eine sinnvolle und eigenbetimmte Kombination des barrierefreien Wohnens mit verschiedenen Leistungen der ambulanten Pflege, der TagesPflege, sowie von hauswirtschaftlichen Dienstleistungspaketen und einer, auf Senioren abgestimmten Speisenversorgung kann vor Ort ein Optimum an Hilfe nach dem Motto "so viel wie nötig, so selbstbestimmt wie möglich" gewährleistet werden.
Im Senioren-Servicehaus Pfatter bieten wir Ihnen folgendene Angebote. Zusätzlich werden wir in Pfatter mit unserem ambulanten Pflegedienst Sozialteam - PflegeMobil präsent sein.

Service
Wohnen
ServiceWohnen
Komfort und Sicherheit im eigenen barrierefreien Appartement. Sie wohnen in einem unserer 14 Appartement und nutzen unser Grundangebot sowie zusätzliche optionale Bausteine. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Begegnungsräume zur Verfügung.

Tages
Pflege
TagesPflege
"So a schöner Tag". Sie werden tagsüber betreut und sind abends wieder zu Hause. Dazu zählt ein abwechslungsreiches Angebots gemeinsames Kochen und Essen, Rückzugsmöglichkeiten sowie die eine umfangreiche Pflegeversorgung.

Ambulant betreute
Wohngemeinschaft
Ambulant betreute Wohngemeinschaft (abWG)
In der abWG leben 12 demenzkranke Senior*innen. Jeder hat ein eigenes Zimmer mit Bad. Die Organisation des Alltags erfolgt im gemeinsamen Wohn- und Essbereich. Zusätzlich erfolgt eine individuelle Pflegeversorgung. Mehr erfahren
Die TagesPflege und die ambulant betreute Wohngemeinschaft wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.